Der GHS393 ist ein innovativer Sensor zur Detektion der Feuchtigkeit
in Ölen. Mit einem kapazitiven Sensorelement wird die relative Feuchte bzw. Wasseraktivität sowie über einen digitalen Temperatursensor die aktuelle Medientemperatur gemessen. Aus den beiden Messwerten kann bei bekannter Sättigungskurve des Öls die absolute Feuchtekonzentration errechnet werden. Diese Kombination ist ideal für z.B. die Alterungsüberwachung an Hochspannungsequipment.
Der GHS393 besticht durch seine hohe Genauigkeit und seine Langzeitstabilität. Das robuste und platzsparende Design ermöglicht den Einsatz an anspruchsvollen Messstellen. Als Ausgangssignal stehen zwei 4-20mA Analog-Schnittstellen und eine RS485 Schnittstelle zur Datenübertragung per MODBUS RTU zur Verfügung.